Green Building Standard

Nachhaltiges Bauen kann den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes positiv beeinflussen. Wir haben schon frühzeitig an die Zukunft gedacht und unsere Gebäude innovativ und nachhaltig gestaltet.

Mit unserem Headquarter in Oelde erfüllen wir deshalb die Voraussetzungen für den sogenannten Green Building Standard. Davon profitieren nicht nur Natur und Umwelt, denn Nachhaltigkeit umfasst genauso auch wirtschaftliche, gesundheitliche und soziale Aspekte.

Unser grünes Gebäude besteht ausschließlich aus nachhaltigen Materialien, die verantwortungsbewusst entwickelt und hergestellt worden sind und zeichnet sich unter anderem durch eine hohe Ressourceneffizienz in den Bereichen Energie, Wasser und Material aus.

 

 

So haben wir zum Beispiel zur unabhängigen Heizung und Kühlung des Campus eine Erdwärmeanlage zur Primärenergiegewinnung errichtet und auf den Dächern unserer Logistik eine Photovoltaikanlage installiert. Damit decken wir den Großteil des jährlichen Stromverbrauchs des Campus und der Logistik. Darüber hinaus wird sämtliche im Gebäude entstehende Wärme weitergenutzt.

 

Und im Sommer kommt unser Headquarter, mit Ausnahme des Serverraums, ganz ohne konventionelle Klimatisierung aus. Auch die umliegende Natur versuchen wir, weitestgehend im natürlichen Zustand zu bewahren. Mit unserer 10.500 m² großen Wildblumenwiese, dem 8.800 m² großen Mischwald und dem 200 m² großen Biotop bieten wir unseren MitarbeiterInnen eine natürliche Arbeitsumgebung und Tieren einen abwechslungsreichen Lebensraum.

 

Unser Zuhause

Wo wir arbeiten
 

Erfahre mehr über unsere Prozesse

Weiter zu Save the Forest